

Liebe Steirerinnen und Steirer,
wir erleben aktuell mannigfaltige Herausforderungen und sind in keine einfache Zeit gestellt. Wir wollen aber nicht nur auf die krisenhaften Entwicklungen schauen, mit denen wir in den letzten drei Jahren konfrontiert wurden. Wenn ich auf das Jahr 2023 blicke, dann möchte ich Zuversicht und Optimismus in den Mittelpunkt stellen. Schauen wir uns nur die Corona-Pandemie an. 2020 war noch Ratlosigkeit angesagt. Heute aber haben wir eine Impfung und Medikamente. Das zeigt: Unsere Gesellschaft ist stark genug, Krisen zu überwinden und Lösungen auch für die schwierigsten Herausforderungen zu finden.
Ganz besonders gilt das für unsere Steiermark: Sie ist ein Land mit vielen Vorzügen, ein erstklassiger Wirtschafts-, Forschungs- und Tourismusstandort. Das sehen wir an vielen Kennzahlen. Hinter all den Zahlen und Ziffern steckt aber viel mehr, nämlich menschliche Leistung. Die Steirerinnen und Steirer und ihre Leistung sind die wahre Kraft unseres Landes. Sie und ihre Mentalität sind das, was uns immer wieder Hoffnung, was uns auch in herausfordernden Zeiten Zuversicht und Optimismus geben kann.
Wir wollen neue Herausforderungen nicht über uns hereinbrechen lassen, sondern bestmöglich meistern, davon profitieren und so die Zukunft unserer Steiermark gemeinsam aktiv gestalten. Mit der Neugestaltung des „Modell Steiermark“ als modernes Denk- und Dialogformat widmen wir uns zukunftsweisenden Themen und legen dabei einen klaren Fokus auf das Gemeinsame, auf die Einbindung der Steierinnen und Steirer. Denn nur zusammen werden wir weiterhin erfolgreich sein!
Steirerstolz, Landesverbundenheit und vor allem Zusammenarbeit: All das macht unser Land besonders. Das zeichnet unsere Steiermark aus und diesen Kurs des Miteinanders wollen wir auch beibehalten. Damit wir weiterhin ein Land des Fortschrittes und der Möglichkeiten sind, werden wir auch zukünftig alles für „weiß-grün“ geben.
Denn wir sind die Heimat der Zukunft!
Ihr Landeshauptmann
Christopher Drexler
Aktuelle Themen:
Social Board
Kontakt
Ich freue mich, wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen!
Die Steiermark ist für mich Herzenssache.
Gemeinsam können wir unser schönes Bundesland noch weiter voranbringen.
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen oder Ideen, wie wir die Steiermark noch lebenswerter gestalten können? Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir einfach.
Telefonisch unter +43 316 60 744, per Mail unter christopher.drexler@stvp.at oder über das Kontaktformular.